Bei 110 Intensivpflege stehen die Menschen im Mittelpunkt – mit all ihrer Würde, Individualität und Geschichte. Unser Anspruch ist es, schwerstpflegebedürftige Menschen außerhalb von Kliniken in ihrer vertrauten Umgebung fachlich kompetent, respektvoll und ganzheitlich zu betreuen. Ob in Reha-Einrichtungen oder im häuslichen Bereich – wir bieten spezialisierte außerklinische Intensivpflege, die weit über medizinische Standards hinausgeht.
Unser multiprofessionelles Team arbeitet interdisziplinär Hand in Hand und kooperiert mit Fachärzten, Therapeuten, Weaningzentren und weiteren Partnern. So stellen wir sicher, dass jeder Klientin genau die Pflege erhält, die individuell gebraucht wird – menschlich wie fachlich.
Pflege ist für uns Berufung. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien von Ganzheitlichkeit, Respekt, Selbstbestimmung und Biografiearbeit. Wir begegnen unseren Klientinnen mit echter Aufmerksamkeit und betrachten sie nicht als Patientinnen, sondern als Persönlichkeiten mit einer einzigartigen Lebensgeschichte.
Unser Ziel ist es, unsere Leistungen stetig weiterzuentwickeln, neueste Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft und Forschung zu integrieren und alle Beteiligten – Angehörige, Ärzt*innen, Pflegekräfte – partnerschaftlich einzubinden. Dabei fördern wir vorhandene Ressourcen, stärken Selbstständigkeit und begleiten auch in der letzten Lebensphase mit Herz und Verstand.
110 Intensivpflege steht für respektvollen Austausch, professionelle Nähe und ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse unserer Klient*innen – weil Pflege für uns mehr ist als ein Job. Es ist Verantwortung, Vertrauen und vor allem: Menschlichkeit.